Entdecken Sie die Neurodermitisforschung.
Entdecken Sie sich neu.
Durch Ihre Teilnahme an einer klinischen Studie können Sie dazu beitragen, die nächste Generation von steroidfreien Neurodermitis-Medikamenten zu entwickeln.

Unser Verständnis von Neurodermitis entwickelt sich ständig weiter.
Wir arbeiten eng mit Ärzten und Wissenschaftlern zusammen, um in einer klinischen Studie herauszufinden, ob zwei Prüfmedikamente die Symptome von mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis ohne Steroide sicher und wirksam lindern können.
Helfen Sie uns dabei, die nächste Generation von zielgerichteten, steroidfreien Medikamenten gegen Neurodermitis zu entdecken. Wenn Sie teilnehmen, erhalten Sie 10 Monate lang eine aufmerksame Betreuung durch ein Team engagierter Gesundheitsexperten kostenlos. Sie werden auch an einer klinischen Studie teilnehmen, die darauf abzielt, das Leben von Menschen, die mit Neurodermitis leben, zu verbessern.
Warum haben verschiedene Personen verschiedene Namen für Neurodermitis?
Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass verschiedene Personen unterschiedliche Bezeichnungen für diese Hautkrankheit verwenden. Manche Personen nennen es „Ekzem“, manche „atopische Dermatitis“, manche „AD“, aber die meisten nennen es einfach „Neurodermitis“.

Wer kann teilnehmen?
Keine Haut genau ist wie die andere. Um zu herauszufinden, ob Prüfmedikamente bei verschiedenen Menschen wirken, ist Diversität unter den Studienteilnehmenden wichtig. Ethnische Zugehörigkeit, Alter und Geschlecht können sich darauf auswirken, wie Menschen auf die gleiche Behandlung ansprechen. Durch die Teilnahme an einer Studie können Sie sowohl Ihre eigene Community als auch alle Menschen, die von Neurodermitis betroffen sind, repräsentieren. Mit Ihrer Teilnahme können Sie etwas bewirken.
Sie kommen möglicherweise für eine Teilnahme infrage, wenn Sie*:
- mindestens 18 Jahre alt sind
- seit mehr als 6 Monaten mittelschwere bis schwere Neurodermitis haben
- nicht gut auf topische Medikamente angesprochen haben oder topische Medikamente nicht anwenden können
* Die Teilnahme kann mit zusätzlichen Anforderungen verbunden sein. Das Studienteam kann dabei helfen, zu bestimmen, ob Sie für die Aufnahme in die Studie infrage kommen.

Wer kann teilnehmen?
Keine Haut genau ist wie die andere. Um zu herauszufinden, ob Prüfmedikamente bei verschiedenen Menschen wirken, ist Diversität unter den Studienteilnehmenden wichtig. Ethnische Zugehörigkeit, Alter und Geschlecht können sich darauf auswirken, wie Menschen auf die gleiche Behandlung ansprechen. Durch die Teilnahme an einer Studie können Sie sowohl Ihre eigene Community als auch alle Menschen, die von Neurodermitis betroffen sind, repräsentieren. Mit Ihrer Teilnahme können Sie etwas bewirken.
Sie kommen möglicherweise für eine Teilnahme infrage, wenn Sie*:
- mindestens 18 Jahre alt sind
- seit mehr als 6 Monaten mittelschwere bis schwere Neurodermitis haben
- nicht gut auf topische Medikamente angesprochen haben oder topische Medikamente nicht anwenden können
* Die Teilnahme kann mit zusätzlichen Anforderungen verbunden sein. Das Studienteam kann dabei helfen, zu bestimmen, ob Sie für die Aufnahme in die Studie infrage kommen.
Was können Sie erwarten
Wenn Sie infrage kommen und sich für eine Teilnahme entscheiden, erhalten Sie eines der Prüfmedikamente oder ein Placebo. Ein Placebo sieht aus wie das Prüfmedikament, enthält aber keinen Wirkstoff. Die Prüfmedikamente und das Placebo werden während der ersten 12 Wochen der Studienteilnahme etwa alle 4 Wochen in der Studienklinik durch Injektion unter die Haut (subkutan) verabreicht.
Es steht Ihnen zwar frei, die Teilnahme an der Studie jederzeit zu beenden, aber die Teilnahme an einer Studie bis zum Ende hilft Wissenschaftlern und Ärzten, genügend Informationen über ein Prüfmedikament zu sammeln, um festzustellen, ob es Personen mit Neurodermitis helfen kann.

Häufig gestellte Fragen
Über die Studie
Obwohl es verschiedene Theorien über die Ursache von Neurodermitis gibt, scheint es so zu sein, dass sie durch eine Überreaktion des Immunsystems auf einen Reiz aus der Umwelt verursacht werden. Die Reizung führt zu einer Entzündung direkt unter der Hautoberfläche, die die sicht- und fühlbaren Symptome wie starken Juckreiz, Unbehagen und rissige Haut verursacht.
Bei Neurodermitis gibt es Phasen, in denen die Symptome aktiv sind, was auch als Schub bezeichnet wird, und Phasen, in denen keine Symptome auftreten. Leider können die Neurodermitis und Ihre Entzündung auch dann aktiv sein, wenn Sie keine Symptome haben.
In den letzten Jahren gab es zwar neue Medikamente zur Bekämpfung der Neurodermitissymptome, aber diese Medikamente wirken nicht bei allen Patienten, und viele Personen müssen viele verschiedene Behandlungen ausprobieren.
Wir untersuchen 2 Prüfmedikamente, um festzustellen, ob sie sicher und wirksam zur Linderung der Symptome von Neurodermitis beitragen können.
Wenn Sie infrage kommen und sich für eine Teilnahme entscheiden, werden Sie nach dem Zufallsprinzip entweder einem der Prüfmedikamente oder einem Placebo zugeteilt. In dieser Studie erhalten 4 von 5 Personen eines der Prüfmedikamente und 1 von 5 Personen ein Placebo. Ein Placebo sieht aus wie das Prüfmedikament, enthält aber keinen Wirkstoff. Die Prüfmedikamente und das Placebo werden während der ersten 12 Wochen der Studienteilnahme etwa alle 4 Wochen in der Studienklinik durch Injektion unter die Haut (subkutan) verabreicht.
Ein Placebo sieht aus wie das Prüfmedikament, enthält aber keinen Wirkstoff. Die Forschenden verwenden ein Placebo, um zu sehen, ob das Prüfmedikament besser wirkt oder sicherer ist als die Anwendung von nichts.
Es wird angenommen, dass die Prüfmedikamente wirken, indem sie das Immunsystem daran hindern, die unnötigen Entzündungen unter der Haut zu erzeugen. Dies kann den Juckreiz und das Unwohlsein, was mit Neurodermitis verbunden ist, verringern und zu einer klareren Haut und besserer Kontrolle führen.
Alle klinischen Studien sind mit möglichen Risiken verbunden. Die bekannten Risiken, die mit der Teilnahme an dieser klinischen verbunden sind, werden Ihnen im Rahmen der Einwilligung nach erfolgter Aufklärung erläutert. Dies geschieht, bevor Sie entscheiden, ob Sie teilnehmen möchten.
Im Rahmen früherer klinischer Studien wurden zahlreiche Informationen über diese Prüfmedikamente gesammelt. Durch Ihre Teilnahme an dieser klinischen Studie helfen Sie den Forschenden, mehr Informationen zu sammeln, um besser zu verstehen, wie gut diese beiden Prüfmedikamente bei mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis wirken können. Die Forschenden werden auch ein besseres Verständnis für die möglichen Nebenwirkungen erhalten.
Datenschutz, Beendigung der Teilnahme, Kosten und Genehmigung
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden ohne Ihre Zustimmung an keine Personen weitergegeben, die nicht direkt mit der klinischen Studie zu Neurodermitis in Verbindung steht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder in der Patienteninformation und Einwilligungserklärung festgelegt, dem Dokument, das Sie vor der Teilnahme an der klinischen Studie unterschreiben würden. Die im Rahmen der Studie gesammelten Informationen werden unter Verwendung von Codes gespeichert, die Sie nicht direkt identifizieren.
Ja, es steht Ihnen frei, die Studie jederzeit zu verlassen. Die Teilnahme an einer Studie bis zum Ende hilft jedoch Wissenschaftlern und Ärzten, genügend Informationen über ein Prüfmedikament zu sammeln, um festzustellen, ob es Personen mit Neurodermitis helfen kann.
Nein. Allerdings werden alle mit der klinischen Studie zusammenhängenden Behandlungen sowie die Prüfmedikamente kostenlos zur Verfügung gestellt. Sie erhalten eine Erstattung (Rückerstattung) für Ihre Reisekosten im Zusammenhang mit der klinischen Studie. Weitere Informationen hierzu kann Ihnen das Studienteam zur Verfügung stellen.
Nein, Ihr Arzt muss Ihnen nicht die Erlaubnis zur Teilnahme geben. Sie können jedoch gerne mit Ihrem Arzt über die Teilnahme an der klinischen Studie zu Neurodermitis sprechen. Mit Ihrer Einwilligung kann der Prüfarzt Ihren Hausarzt während der Studie über Ihren Zustand auf dem Laufenden halten.
Über klinische Studien
Eine klinische Studie, die auch als klinische Prüfung bezeichnet wird, ist eine wissenschaftliche Studie, in der die Sicherheit und Wirksamkeit eines Prüfmedikaments sowie die Art und Weise, wie Ihr Körper dieses Medikament verarbeitet, untersucht werden. Qualifizierte Ärzte, Pflegepersonal und andere medizinische Fachkräfte sind für die Durchführung der klinischen Studie verantwortlich.
Nur durch den Abschluss von klinischen Studien können Studienmedikamente bewertet und, wenn sie sich als sicher und wirksam erweisen, für eine bestimmte Anwendung zugelassen werden.
Während der Einwilligung nach erfolgter Aufklärung wird das Studienteam Sie über die möglichen Nutzen und Risiken der Studienteilnahme informieren. Das Team wird Ihre Symptome und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand während der gesamten Studie genau beobachten und Ihnen alle neuen Informationen mitteilen, die verfügbar werden.
Bei einem Prüfmedikament handelt es sich um ein Medikament, das noch nicht von Regulierungs- oder Gesundheitsbehörden wie der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Health Canada oder der Therapeutic Goods Administration (TGA) für die Verschreibung zugelassen wurde.
Nur Teilnehmende, die alle erforderlichen Zulassungskriterien für die klinische Studie erfüllen, können an der Studie teilnehmen. Das Studienteam wird Ihre Krankengeschichte und Ihren aktuellen Gesundheitszustand anhand der Zulassungskriterien überprüfen, um festzustellen, ob Sie für eine Teilnahme infrage kommen. Möglicherweise werden Sie auch gebeten, Informationen aus Ihrer Krankenakte zur Verfügung zu stellen, damit das Studienteam feststellen kann, ob Sie für die Studie infrage kommen.